Bauherr und Auftraggeber: | Kieft & Kieft Filmtheater Sachsen GmbH |
Leistungen HSK: | Raumlufttechnische Anlagen, Heizungs- und Sanitärinstallation |
Das Haus wurde erstmals um 1850 als Gasthof Rheinischer Hof erwähnt. Um 1893 wurde ein neuer Veranstaltungssaal mit Bühne und großem Garten für das nunmehr Hotel Preußischer Hof bzw. Hotel Europäischer Hof genannte Haus errichtet. 1919 bis 1920 wurde in dem Gebäude erstmals ein Kino als Palast-Theater eingerichtet. 1931 erfolgte ein umfangreicher Umbau zum UFA-Palast einschließlich dem Einbau einer Orgel im Saal. Seit 1945 trägt es wieder den Namen Palast-Theater, unter dem es noch heute bekannt ist. 1992 wurde das Haus zum letzten Mal umfangreich modernisiert und erweitert.
Die aktuellen Baumaßnahmen begannen im Jahr 2017 und werden voraussichtlich im Jahr 2020 abgeschlossen sein.
Ausführung: | September 2017 bis Mai 2018 |
Auftragswert: | zirka 300.000 € |
Im Frühjahr 2018 präsentierte das Görlitzer Kino „Palast-Theater“ vier neue, moderne Kinosäle mit insgesamt 400 Plätzen mehr. Zur Erweiterung im angrenzenden Gebäude Jakobstraße 16 zählen ebenso eine Lounge mit Sitzgelegenheiten, ein Tresen für Snacks und Getränke sowie eine neue Toilettenanlage.
Wir waren für die haustechnischen Leistungen verantwortlich. Unter anderen wurden zwei moderne raumlufttechnische Anlagen installiert, die bedarfsgerecht und damit effizient ein angenehmes Klima für die Besucher schaffen.
Für die Sanierung und den Umbau des Gebäudes Jakobstraße 16 wurde Ende 2018 der Bauherrenpreis 2018 (1. Platz) durch die Arbeitsgemeinschaft Historische Städte verliehen. Info
Ausführung: | Juni bis Dezember 2018 |
Auftragswert: | zirka 150.000 € |